
Data Analysis soll jedem, der mit elektrochemischen Messungen arbeitet, helfen, das Beste aus seinen Daten herauszuholen. Es importiert die Messergebnisse aus Dateien oder direkt aus einer Datenbank, formatiert sie korrekt in einer Tabelle, analysiert sie und erstellt zahlreiche hochwertige Grafiken.
Data Analysis berücksichtigt verschiedene Parameter, die der Benutzer eingeben kann, und die erstellten Grafiken können auch nach den Bedürfnissen des Benutzers angepasst und ausgewählt werden.
Nein. Data Analysis ist eine Software zur Auswertung von elektrochemischen Messdaten.
Dies umfasst insbesondere Batterien und Brennstoffzellen. Gerne fügen wir weitere Systeme/Prozesse/Methoden nach Ihren Wünschen hinzu.
Data Analysis ist ein plug-in für die Datenanalysesoftware Origin. Um Batalyse zu installieren und zu verwenden, ist eine funktionierende Installation von Origin/OriginPro 2018 oder neuer erforderlich. Dann laden Sie einfach die neueste Version von Batalyse von unserer Webseite, extrahieren den Inhalt der Zip-Datei und ziehen die enthaltene opx-Datei per Drag & Drop in ein geöffnetes Origin-Fenster. Die Installation sollte innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen sein, und die Batalyse-Symbolleiste wird angezeigt.
Elektrochemisches Zyklen, EIS (Elektrochemische Impedanzspektroskopie) und CV (Zyklische Voltammetrie), sowie Pulstests, Online-MS und Schichtdickenmessungen werden von Batalyse -Data Analysis unterstützt.
Wir fügen gerne neue Testsysteme, Dateistrukturen und -typen kostenlos für Sie hinzu.
Im Rahmen einer Lizenz ergänzen wir gerne auch neue Features für Sie.
Die Data Analysis Trial Version ist zeitlich auf 2-4 Wochen limitiert und ermöglicht Ihnen die Software kostenlos und unverbindlich kennenzulernen.
Die Vollversion von Data Analysis beinhaltet neben der Installationsdatei einen Lizenzdatei. Die Lizenzdatei limitiert die Nutzung von Data Analysis auf einen spezifischen Computer oder bindet die Lizenz an eine Origin Registrierungsnummer.
Es gibt zwei Methoden zum Vergleich von Messungen in Data Analysis.
Wählen Sie beim Start der Auswertung mehrere Dateien gleichzeitig aus.
Im darauf folgenden „Multiple Files Dialog“ können Sie einstellen, welche Testdateien Sie vergleichen wollen.
Alternativ können Sie, wenn bereits mehrere Tests in einer Origin Projektdatei ausgewertet wurden, den Button „Compare Workbooks“ in der Batalyse Toolbar verwenden und die zu vergleichenden Messungen oder Testreihen auswählen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Wiki
Ja. Nachdem Sie über die Batalyse Toolbar mit „Compare Workbooks“ eine Messreihe erstellt haben, können Sie diese ebenfalls wieder mit „Compare Workbooks“ mit einzelnen Messungen oder einer Messreihe vergleichen.
Weitere Informationen: Wiki
Wir kommen Ihren sehr gerne entgegen. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen, und wenn möglich mit einer Skizze des gewünschten Diagramms.
contact@batalyse.com
Ja, Batalyse unterstützt den direkten Import aus SQL-basierten Datenbanken (MySQL, MSSQL), wodurch Sie die Zeit sparen, die normalerweise für den Export, die Übertragung und den Rückimport der Daten aus Ihrem Messsystem benötigt wird.
Wenn Sie Ihren SQL Server mit Data Analysis verbinden wollen, kontaktieren Sie uns bitte mit weiteren Informationen und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Datenbank einzubinden.
Eine Anleitung für die Anbindung von Batalyse an Ihre Datenbank finden Sie in unserem Wiki.
Allgemein dauert die Auswertung von großen Dateien mit vielen Zyklen länger als von kleinen Dateien.
Die Auswertung lässt sich beschleunigen durch:
- Einsatz eines schnellen Rechners
- Einsatz von neuen Origin Versionen, die Multi-Core Prozessoren unterstützen
- Reduktion der zu erstellenden Graphen in Batalyse
- Auswählen von nur einer Sprache für die Ergebnisdiagramme
Durch das neue Feature „Continue Import“ in der Batalyse Toolbar, können Sie die Ergebnisdiagramme von noch laufenden Messungen zeitsparend aktualisieren.
Tipp:
Sie können mit Batalyse mehrere Dateien hintereinander auswerten (vgl. Batch Auswertung). So können Sie während der Mittagspause oder über die Nacht ganze Messriehen abarbeiten.
Wir arbeiten auch an einer automatischen Auswertung, die sofort nach Beendigung der Messung durchgeführt wird. Hierfür wird sowohl das Auswerteprogramm Batalyse und die Datenbank Mind benötigt.
Die vollständige Liste an unterstützten Geräten finden Sie hier im Batalyse Wiki.
Wenn Ihr Testgerät nicht aufgelistet wird oder Sie bei der Auswertung Probleme haben kontaktieren Sie uns bitte gerne unter contact@batalyse.com
Wir fügen neue Testgerätem Dateistrukturen und Typen grundsätzlich kostenlos und unbürokratisch hinzu.
Wenn das von Ihnen verwendete Messgerät nicht in unserer Liste aufgeführt ist/sind oder Sie Testmethoden verwenden, die Batalyse noch nicht unterstützt, kontaktieren Sie uns bitte mit Informationen über Ihre Anforderungen und lassen Sie uns wenn möglich eine Testdatei zukommen. Wir werden die erforderlichen Änderungen in wenigen Tagen in einer kommenden Version von Data Analysis implementieren.
contact@batalyse.com
Leider kann Batalyse-Data Analysis ohne Origin nicht verwendet werden. Wenn Sie Batalyse jedoch testen möchten, bevor Sie sich zum Kauf von Origin entscheiden können Sie eine 21 Tage gültige Demoversion von Origin herunterladen und installieren. Falls Ihr Testsystem noch nicht von Batalyse unterstützt wird, können Sie uns einige Testdateien zusenden, damit wir die notwendigen Änderungen an Data Analysis im Voraus vornehmen können. Wir stellen nach wenige Tagen ein Update von Batalyse bereit, das mit Ihren Daten umgehen kann.
Origin bietet dem Nutzer zahlreiche Vorteile, die Ergebnisdiagramme zu modifizieren und weiter anzupassen.
Es können nach Wunsch Textfelder hinzugefügt, die Achsenbeschriftung geändert, Lienienfarben geändert und die Legende modifiziert werden etc. etc.. Es ist möglich in die Diagramme hereinzuzommen und sehr komplexe Diagramme zu erstellen. Die Diagrammqualität ist verglichen mit anderen Programmen sehr hoch.
In Excel sind die Möglichkeiten durch eine maximal mögliche Zeilenanzahl limitiert große Messdateien auszuwerten. Diagramme lassen sich wesentlich weniger leicht und umfangreich modfizieren. Komplexere Diagramme sind nicht vorhanden.
Python bietet kostenlos umfangreiche Programmbibliotheken und ist perfekt geeignet Ergebnisdiagramme zu erstellen. Die Möglichkeiten diese Diagramme umfangreich über ein geeignetes Interface zu modifizieren bestehen für den Nutzer aber leider nicht.
Dazu wählen Sie alle entsprechenden Dateien miteinander zur Auswertung aus. Im „Multiple Files Dialog“ wählen Sie die zu verbindenden Dateien in der „Merge“ Spalte aus. Data Analysis verbindet dann die ausgewählten Dateien zu einer einzigen Tabelle, sortiert nach dem Startdatum/Zeitpunkt, und führt die Auswertung durch, als ob es sich um eine einzige fortlaufende Datendatei handeln würde.
Wenn Sie Batalyse-Data Analysis kürzlich aktualisiert haben und versuchen, eine Datei, die Sie bereits mit einer älteren Version von Batalyse ausgewertet haben, erneut auszuwerten, kann es sein, dass Inkonsistenzen in der JSON-Parameterdatei die Ursache für die Probleme sind. Versuchen Sie bitte, die Parameterdatei zu löschen (die im gleichen Ordner der Testdatei gespeichert ist, sofern nicht anders angegeben) und die Auswertung erneut zu versuchen.
Andernfalls, kontaktieren Sie uns bitte und senden Sie uns wenn möglich Ihre Testdatei zu. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Wiki.
Es ist möglich, dass Ihre installierte Version von Batalyse-Data Analysus abgelaufen ist, oder dass der Installationsordner beschädigt wurde. Bitte laden Sie die neueste Version von Data Analysis herunter, installieren Sie sie und versuchen Sie es erneut. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Unser Batalyse Wiki stellt zahlreiche Informationen bereit und erklärt jede einzelne Funktion von Batalyse. Falls Sie dennoch Probleme haben können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Mit Data Analysis können Sie Messdaten umfangreich und komfortabel auswerten.
Unsere Datenbank Mind gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit sämtliche Hintergrundinformationen zu einer Messung abzuspeichern und mit den ausgewerteten Ergebnis zu verknüpfen.
Mind und Data Analysis sind miteinander verknüpft, können aber auch unabhängig verwendet werden. Data Analysis liest in Mind hinterlegte Prüflingsparameter direkt für die Auswertung ein. Sie müssen sie nicht noch einmal manuell eingegeben werden.
Mind ist ein Labor- Informations- und Managementsystem (LIMS), mit der Sie Ihre Messdaten mit sämtlichen Hintergrundinformationen ergänzen können.
Data Analysis und Mind können unabhängig voneinander genutzt werden.
Eine gemeinsame Nutzung gewährt Ihnen aber zahlreiche Vorteile. So erhalten Sie z.B. durch die Kombination von Data Analysis und Mind sämtliche Hintergrundinformationen zu einer Messung übersichtlich angezeigt und können die Testdatenauswertung automatisieren.
Die Datenbanksoftware Mind ist auf Testservern zur Demonstration verfügbar.
Um Mind nutzen zu können benötigen Sie in der Cloud oder alternativ im Haus Serverkapazitäten, um Ihre Messdaten und Informationen speichern zu können. Mind liefert Ihnen hierfür eine Struktur mit vielen nützlichen Features.
Nein. Mind ist eine Plattform zur Datenorganisation und -strukturierung und kann für beliebige Themengebiete eingesetzt werden (Medizin/Pharma, Materialforschung, Prozessentwicklung etc.)
Mind ist ein Labor- Informations- und Managementsystem (LIMS) und Datenbank und kann z.B. mit Data Analysis als Auswertesoftware verknüpft werden.
Nein!
Data Analysis und Mind wurden so entwickelt, dass nur SIE, der Nutzer über die eigenen Messdaten verfügt. Sämtliche Daten bleiben bei Ihnen lokal. Sie müssen für die Nutzung von Data Analysis, Collect oder Mind keine Daten in eine (ausländische) Cloud laden. Gleichwohl können Sie Data Analysis nutzen, um Messdaten auf Ihrem Rechner/Netzwerk/Server/Cloud auszuwerten. Es liegt in Ihrer Entscheidung.
Wir oder andere Batalyse/Mind Nutzer haben keinen Zugriff auf Ihre Messdaten.
- Data Analysis – Auswertung und Plotten von Messdaten unabhängig von der eingesetzten Messstation und -methode. Mehrsprachige customisierbare, gelabelte Diagramme mit flexibel anpassbarer Legende und Exportfunktion
- Mind – LIMS bzw. Datenbank zum Abspeichern sämtlicher Hintergrundinformationen einer Messung. Batalyse holt sich aus Mind sämtliche Informationen zu einem Prüfling. Parameterdateien müssen nicht mehr manuell erstellt werden.
- Collect – Synchronisiert automatisch Ihre Mess- und Analysedaten mit einem zentralen Server.
Data Analysis ist ein Auswertungswerkzeug für Batterien und Brennstoffzellen und weitere elektrochemische Systeme und Prozesse.
Gerne erstellen wir ein angepasstes Werkzeug für Ihre Anwendung.
Die Vollversion von Batalyse-Data Analysis und Collect beinhaltet neben der Installationsdatei einen Lizenzdatei. Die Lizenzdatei limitiert den Einsatz der Software auf einen spezifischen Nutzer oder eine Nutzergruppe mit der gleichen Origin Lizenznummer. Die Lizenzdatei wird per Mail versendet oder als Download bereitgestellt.
Mind wird über einen zentralen Update- und Lizenzserver freigeschaltet und gepflegt.
Weitere Details: Wiki